Das Amtsgericht Bonn hat im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der Solar Power Germany GmbH aus Troisdorf erste Maßnahmen angeordnet (Aktenzeichen: 99 IN 171/25).
Angaben zum Unternehmen
Die Gesellschaft ist im Handelsregister des Amtsgerichts Siegburg unter HRB 17165 eingetragen und hat ihren Sitz in der Brüsseler Straße 6, 53842 Troisdorf. Geschäftsgegenstand ist die Planung und Erstellung von Photovoltaikanlagen. Gesetzlicher Vertreter ist Geschäftsführer Lion Paul Liebig mit Wohnsitz in Köln.
Entscheidung des Gerichts
Mit Beschluss vom 19. August 2025, 08:28 Uhr, setzte das Amtsgericht folgende Maßnahmen um:
-
Zur vorläufigen Insolvenzverwalterin wurde Rechtsanwältin Nada Nasser, Godesberger Allee 125, 53175 Bonn, bestellt.
-
Verfügungen über das Vermögen der Gesellschaft sind ab sofort nur noch mit Zustimmung der vorläufigen Insolvenzverwalterin wirksam.
-
Den Schuldnern der Solar Power Germany GmbH ist es untersagt, Zahlungen an das Unternehmen zu leisten. Stattdessen ist ausschließlich die vorläufige Insolvenzverwalterin befugt, Gelder entgegenzunehmen oder Forderungen einzuziehen.
-
Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen die Gesellschaft – etwa Arrest oder einstweilige Verfügungen – sind vorerst untersagt, soweit es sich nicht um unbewegliche Gegenstände handelt. Bereits eingeleitete Maßnahmen wurden eingestellt.
Nächste Schritte
Das Verfahren befindet sich aktuell im Stadium der vorläufigen Insolvenzverwaltung. Ziel dieser Phase ist es, das Vermögen der Gesellschaft zu sichern und die wirtschaftliche Lage zu prüfen, bevor über die endgültige Eröffnung des Insolvenzverfahrens entschieden wird.
Leave a Reply