Interviewer: Herr Reime, die Solar Invest AG hat zur ordentlichen Hauptversammlung am 31. Juli 2025 eingeladen. Welche Bedeutung hat diese Einladung für Aktionäre? RA Reime: Für Aktionäre ist die Einladung zur Hauptversammlung immer ein zentrales Ereignis, denn hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, die die Entwicklung des Unternehmens direkt betreffen. Neben der Berichterstattung über das Geschäftsjahr...
Kategorie: Allgemein
Interview mit Rechtsanwalt Reime zur Einladung zur Hauptversammlung der solarcomplex AG 2025
Frage: Herr Reime, die solarcomplex AG hat zur ordentlichen Hauptversammlung am 22. Juli 2025 eingeladen. Beginnen wir mit TOP 1, der Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses. Warum gibt es hierzu keine Beschlussfassung? Rechtsanwalt Reime: Der festgestellte Jahresabschluss muss gemäß § 172 AktG nicht mehr von der Hauptversammlung genehmigt werden, wenn der Aufsichtsrat ihn bereits gebilligt hat –...
Interview mit Rechtsanwalt Reime: „Verbraucher sollten genau hinschauen, was sie kaufen und wie sie installieren“
Interviewer: Herr Reime, laut aktuellen Zahlen gibt es in Deutschland inzwischen rund eine Million Balkonkraftwerke – ein regelrechter Boom. Wie beurteilen Sie diesen Trend aus Sicht des Verbraucherschutzes? Rechtsanwalt Reime: Zunächst einmal ist es ein erfreuliches Signal: Immer mehr Menschen wollen aktiv zur Energiewende beitragen. Aber wo ein Markt schnell wächst, entstehen oft auch rechtliche...
Interview mit Rechtsanwalt Reime zur Ermächtigung zum Erwerb und zur Veräußerung eigener Aktien bei der 7C SOLARPARKEN AG
Frage: Herr Reime, die 7C SOLARPARKEN AG hat am 4. Juni 2025 auf ihrer Hauptversammlung beschlossen, eigene Aktien zurückzukaufen und zu veräußern. Was genau bedeutet das? Rechtsanwalt Reime: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluss der Hauptversammlung ermächtigen lassen, bis zum 3. Juni 2030 bis zu 10 % des Grundkapitals in Form eigener Aktien zurückzukaufen –...
Interview mit Rechtsanwalt Reime zum Fall Sense4Energy GmbH – Millionenbetrug mit Solaranlagen?
Frage: Herr Reime, ein Manager der Dresdner Firma Sense4Energy GmbH sitzt in Untersuchungshaft. Ihm wird vorgeworfen, Kunden um über fünf Millionen Euro betrogen zu haben. Was ist aus Ihrer Sicht der rechtliche Kern dieses Falles? Rechtsanwalt Reime: Der zentrale Vorwurf lautet auf gewerbsmäßigen Betrug. Es geht darum, dass Kunden offensichtlich in gutem Glauben Verträge über...
Haftstrafe für Betrug mit Solaranlagen: Osnabrücker Unternehmer verurteilt
In Osnabrück wurde ein 50-jähriger Mann zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Das Amtsgericht sah es als erwiesen an, dass er Kunden betrogen und Insolvenzverschleppung begangen hat. Das Urteil ist rechtskräftig, weil keine Berufung eingelegt wurde. Was ist passiert? Der Mann hatte über eine sogenannte Strohfirma Photovoltaikanlagen – also Solaranlagen für Dächer – angeboten und verkauft....
Interview mit Rechtsanwalt Reime: Was Verbraucher über die ABS Safety GmbH wissen sollten
Interviewer: Herr Reime, in letzter Zeit gibt es immer wieder Berichte über die ABS Safety GmbH. Was können Sie uns über das Unternehmen und dessen Rolle im Bereich der Sicherheitstechnik sagen? Rechtsanwalt Reime: Die ABS Safety GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf Sicherheitslösungen für verschiedene Branchen spezialisiert hat. Sie bieten Produkte und Dienstleistungen im...
Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zur ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Interviewer: Herr Reime, ABO Energy GmbH & Co. KGaA ist ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Können Sie uns einen Überblick über das Unternehmen geben? Rechtsanwalt Jens Reime: Gerne. ABO Energy wurde 1996 gegründet und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Akteur in der Entwicklung und dem Bau von Wind-, Solar-, Speicher- und...
Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zur A. Eberle GmbH & Co. KG und rechtlichen Aspekten im Unternehmensumfeld
Interviewer: Herr Reime, Sie vertreten häufig Mandanten in verschiedenen rechtlichen Angelegenheiten. Wie beurteilen Sie die Rolle von Unternehmen wie der A. Eberle GmbH & Co. KG in der Wirtschaft? Rechtsanwalt Jens Reime: Unternehmen wie die A. Eberle GmbH & Co. KG spielen eine entscheidende Rolle, besonders im Bereich der Mess- und Regeltechnik für die Energieversorgung...
Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zur 8.2 Group e.V.: Chancen und rechtliche Aspekte für Investoren in der Erneuerbare-Energien-Branche
Frage: Herr Reime, die 8.2 Group e.V. ist ein Netzwerk unabhängiger Ingenieurbüros im Bereich der erneuerbaren Energien. Wie bewerten Sie aus rechtlicher Sicht die Struktur und Arbeitsweise dieses Netzwerks? Rechtsanwalt Jens Reime: Die 8.2 Group e.V. fungiert als eingetragener Verein, der über 40 nationale und internationale Ingenieurbüros vereint. Diese Struktur ermöglicht eine flexible Zusammenarbeit und...