Auch wenn die KfW Förderung 442 nicht mehr verfügbar ist, lohnt sich der Kauf einer PV-Anlage weiterhin. Durch die Nutzung von Solarenergie können Sie langfristig Stromkosten sparen, die Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz erhöhen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Viele Städte und Kommunen bieten zudem alternative Förderprogramme an. Zusätzlich steigert eine PV-Anlage den Wert Ihres...
Author: RedFR
PEC Solar Montage GmbH
Die Trustpilot-Bewertungen der PEC Solar Montage GmbH / Photovoltaik bieten einen Einblick in die Leistung des Unternehmens in Bezug auf Kundenzufriedenheit und Feedback-Management in den letzten 12 Monaten. Hier sind die wichtigsten Punkte der Analyse: 1. Gesamtbewertungsübersicht 417 Bewertungen wurden in den letzten 12 Monaten abgegeben, was eine solide Basis für die Bewertung der Kundenzufriedenheit...
Analysebericht der Trustpilot-Bewertungen für Energiekonzepte Deutschland GmbH
1. Überblick: Energiekonzepte Deutschland GmbH hat in den letzten 12 Monaten insgesamt 2.881 Bewertungen auf Trustpilot erhalten. Davon stammen 780 Bewertungen aus organischen Quellen, 36 Bewertungen sind verifiziert und 2.065 Bewertungen wurden durch das Unternehmen selbst eingeladen. Dies zeigt, dass das Unternehmen aktiv darum bemüht ist, Kundenmeinungen einzuholen und auf Trustpilot zu veröffentlichen. Es gibt...
Strom vom Balkon – Nachhaltig und kostengünstig mit Stecker-Solar-Geräten
Photovoltaik spielt eine immer wichtigere Rolle bei der nachhaltigen Energieversorgung und trägt in Deutschland bereits rund neun Prozent zur gesamten Stromerzeugung bei. Für Hauseigentümer ist die Nutzung von Photovoltaikanlagen auf dem Dach eine attraktive Möglichkeit, umweltfreundlichen Strom zu erzeugen. Doch was tun, wenn man als Mieter oder ohne geeignetes Dach auch von Solarenergie profitieren möchte?...
Alpha Solar- und Heizungstechnik GmbH-Bewertungen
Die Trustpilot-Bewertungen der Alpha Solar- und Heizungstechnik GmbH liefern wertvolle Einblicke in die Kundenerfahrungen und das Feedback-Management des Unternehmens in den letzten 12 Monaten. Die Daten zeigen eine starke Tendenz zu positiven Bewertungen, während das Unternehmen ebenfalls eine proaktive Herangehensweise im Umgang mit negativen Bewertungen und gemeldeten Fällen zeigt. 1. Gesamtbewertungsübersicht Insgesamt hat die Alpha...
Kundenmeinungen zu Enpal: Unterschiedliche Erfahrungen mit Service und Kommunikation
Die Bewertungen der Enpal-Kunden decken ein breites Spektrum an Erfahrungen ab. Positive Stimmen heben insbesondere die kompetente Beratung und die schnelle Installation hervor. Kunden wie Wolfgang Spatz und Kristin berichten von individuell zugeschnittenen Gesprächen und einem reibungslosen Ablauf bis hin zur Inbetriebnahme der Anlagen. Auch die Integration von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen wird als besonders positiv...
Enpals Aktivitäten auf Trustpilot
In den letzten 12 Monaten hat Enpal eine proaktive Strategie im Umgang mit negativen Bewertungen auf Trustpilot gezeigt. Das Unternehmen reagiert in der Regel schnell, innerhalb von zwei Tagen oder weniger, und hat 94 % der negativen Bewertungen beantwortet. Enpal hat auch 7 Bewertungen gemeldet, vorwiegend solche mit 1- oder 2-Sterne-Bewertungen. 71 % der gemeldeten...
Kooperation zur Förderung der Geothermie in Niedersachsen: Ein Schritt zur Wärmewende
In Niedersachsen haben zwei führende Unternehmen im Bereich Geothermie eine vielversprechende Kooperation beschlossen. Die Norddeutsche Erdwärme Gewinnungsgesellschaft (NDEWG) und das auf geothermische Kreislauftechnologie spezialisierte Unternehmen Eavor planen, gemeinsam Geothermie-Technologien für die Wärmegewinnung im Raum Hannover zu nutzen. Diese Partnerschaft, die vom Landesverband Erneuerbare Energien Niedersachsen-Bremen (LEE) begrüßt wurde, soll die Wärmewende im Bundesland entscheidend vorantreiben....
Photovoltaikanlagen-Betreiber: Das sollten Sie wissen
Der Betrieb einer Photovoltaikanlage bringt nicht nur Vorteile für die Umwelt, sondern bietet auch steuerliche Möglichkeiten. Gewinne aus der Einspeisevergütung sind grundsätzlich steuerpflichtig und müssen in der Einkommenssteuererklärung berücksichtigt werden. Verluste können jedoch durch Abschreibungen gegengerechnet werden, was die Steuerlast verringern kann. Betreiber kleinerer Anlagen können die Kleinunternehmerregelung nutzen, um von der Umsatzsteuerpflicht befreit zu...
Verzögerungen bei PV-Modul-Zertifizierungen aufgrund neuer Sicherheitsnormen
Der TÜV Rheinland berichtet über erhebliche Verzögerungen bei der Zertifizierung von Photovoltaikmodulen, da viele der aktuell verwendeten Front- und Backsheets nicht den neuesten Sicherheitsanforderungen entsprechen. Seit Oktober 2023 müssen PV-Module die Normen IEC 61730-1 und -2 erfüllen, die strengere Vorgaben für elektrische und Brandsicherheit umfassen. Besonders die Langzeitprüfungen der Module, die bis zu 30 Wochen...