Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Voltd auf Trustpilot: Eine Analyse und Vorschläge zur Verbesserung

silhouette, thumb, down

Das Unternehmen Voltd, ein Anbieter im Bereich Solartechnik, steht derzeit auf Trustpilot im Fokus. Mit insgesamt 86 Bewertungen in den letzten 12 Monaten und einer deutlichen Mehrheit negativer Bewertungen, gibt es einige interessante Einblicke, die das Unternehmen dringend beachten sollte, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen und die Wahrnehmung nachhaltig zu verbessern.

Der Status Quo der Bewertungen

Von den 86 gesammelten Bewertungen sind beunruhigende 65 % mit einem Stern bewertet, was auf ernsthafte Probleme in der Kundenzufriedenheit hindeutet. Lediglich 16 % der Bewertungen erreichten 5 Sterne, während 4-Sterne-Bewertungen nur 11 % ausmachen. Diese Verteilung zeigt, dass die Mehrheit der Kunden offenbar mit dem Service von Voltd unzufrieden ist.

Reaktionen auf negative Bewertungen

Ein weiteres Problemfeld ist die Reaktionszeit und der Umgang mit negativen Bewertungen. Voltd hat nur auf 12 % der negativen Bewertungen geantwortet, was für ein Unternehmen, das aktiv an seiner Kundenbindung arbeiten möchte, viel zu wenig ist. Kunden erwarten bei Problemen schnelle und angemessene Antworten – hier hat Voltd erheblichen Nachholbedarf.

Meldungen von Bewertungen

Besonders auffällig ist, dass Voltd insgesamt 51 Bewertungen gemeldet hat, davon 50 Ein-Sterne-Bewertungen. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen versucht, kritische Bewertungen zu hinterfragen, was in der Unternehmensstrategie nicht ungewöhnlich ist. Problematisch ist jedoch, dass 10 % dieser Meldungen sich als gegenstandslos erwiesen haben, was Voltd in einem negativen Licht erscheinen lässt. Zudem wurden nur 38 der gemeldeten Bewertungen tatsächlich entfernt, und in vielen Fällen konnten die Bewerter ihre Verstöße nicht beheben oder reagierten nicht auf die Anfragen von Trustpilot.

Verbesserungsvorschläge für Voltd

  1. Aktive Kundenkommunikation: Voltd sollte dringend die Reaktionsquote auf negative Bewertungen verbessern. Ein transparenter und professioneller Umgang mit Kritik ist unerlässlich, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Eine klare Kommunikation und das Angebot von Lösungen bei Problemen könnten das Bild des Unternehmens deutlich verbessern.
  2. Proaktive Bewertungsaufforderungen: Es ist auffällig, dass Voltd in den letzten 12 Monaten keine Bewertungen auf Einladung erhalten hat. Eine gezielte Strategie, um Kunden nach abgeschlossenen Projekten aktiv zur Bewertung aufzufordern, könnte helfen, die Gesamtbewertung zu verbessern und mehr positive Rückmeldungen zu generieren.
  3. Verbesserung der Servicequalität: Die hohe Zahl an Ein-Sterne-Bewertungen deutet auf tieferliegende Probleme im Kundenservice oder in der Produktqualität hin. Voltd sollte die häufigsten Kritikpunkte genau analysieren und gezielte Maßnahmen ergreifen, um die Kundenerfahrung zu verbessern. Dies könnte die Lieferung, Installation oder der After-Sales-Support betreffen.
  4. Faire Bewertungspraktiken: Die hohe Anzahl an gemeldeten Ein-Sterne-Bewertungen könnte den Eindruck erwecken, dass Voltd versucht, negatives Feedback zu unterdrücken. Es wäre ratsam, kritische Stimmen nicht einfach zu melden, sondern die Ursachen der Unzufriedenheit direkt anzugehen.

Fazit

Voltd hat in den letzten Monaten mit einer überwiegend negativen Wahrnehmung zu kämpfen. Die genannten Vorschläge bieten einen klaren Weg zur Verbesserung. Durch eine Kombination aus verbesserter Kundenkommunikation, erhöhter Servicequalität und einer gezielten Bewertungsstrategie kann Voltd das Vertrauen seiner Kunden wiedergewinnen und seine Reputation auf Trustpilot erheblich steigern. Ein langfristiges Umdenken in der Kundenbetreuung ist notwendig, um das Blatt zu wenden.

Leave a Reply

Your email address will not be published.