Der Bundesfinanzminister und Vorsitzende der FDP, Christian Lindner, plädiert für ein schnelles Ende der staatlichen Förderung von Photovoltaikanlagen. In einem Interview mit der Funke Mediengruppe, das am Wochenende auf der Webseite des Bundesfinanzministeriums veröffentlicht wurde, betonte Lindner, dass die finanzielle Unterstützung in diesem Bereich nicht mehr notwendig sei. „Die Förderung in der Breite ist nicht...
Author: RedFR
Niedersachsen schafft Klarheit für Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden
In einem wegweisenden Schritt für den Denkmalschutz und die Förderung erneuerbarer Energien hat das niedersächsische Wissenschafts- und Kulturministerium unter der Leitung von Minister Falko Mohrs (SPD) einen neuen Runderlass vorgestellt. Dieser soll die Anwendung der Bestimmungen des Niedersächsischen Denkmalschutzgesetzes präzisieren und den unteren Denkmalschutzbehörden einen Leitfaden zur Genehmigung von Photovoltaikanlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden an die...
„Augen auf bei Vorauszahlungen“ – Rechtsanwalt Reime zum Betrugsverdacht gegen die Firma „Go Solar“
Frage: Herr Reime, mehrere Kunden der Firma „Go Solar“ haben Anzeige erstattet, nachdem sie für Solaranlagen gezahlt, aber keine Leistung erhalten haben. Was ist über den Fall bisher bekannt? Rechtsanwalt Reime: Den Informationen zufolge haben mehrere Verbraucher Anzahlungen für Photovoltaikanlagen geleistet, doch es kam weder zu einer Lieferung noch zur vereinbarten Installation. Die Verantwortlichen der...
RheinBerg Solar GmbH meldet Insolvenz an: Photovoltaik-Projekte betroffen
Am 9. August 2024 hat das Amtsgericht Bonn das vorläufige Insolvenzverfahren gegen die RheinBerg Solar GmbH aus Bad Honnef eröffnet. Das Unternehmen, das auf die Planung und Durchführung von Photovoltaik-Projekten sowie die Vermarktung von Energieprodukten spezialisiert ist, sieht sich mit finanziellen Problemen konfrontiert. Rechtsanwalt Michael Merten wurde als vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Die Geschäftstätigkeit der RheinBerg...
Insolvenzeröffnung bei RheinSolar GmbH – Amtsgericht Kleve bestellt vorläufigen Insolvenzverwalter
Am 23. Juli 2024, um 09:52 Uhr, hat das Amtsgericht Kleve im Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen der RheinSolar GmbH (Deichstraße 205, 46446 Emmerich am Rhein) entschieden. Die Gesellschaft, gesetzlich vertreten durch Geschäftsführer Herrn Niklas Giltjes (Deichstraße 285, 46446 Emmerich am Rhein), sieht sich mit einer vorläufigen Insolvenzverwalterregelung konfrontiert. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist ab sofort Daniel Zumhasch,...
Insolvenzantrag für Solarstromkönig GmbH: Vorläufige Verwaltung angeordnet
Am 18. Juli 2024, um 11:13 Uhr, hat das Amtsgericht Oldenburg im Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der Solarstromkönig GmbH, Am Ring 4, 26683 Saterland, die vorläufige Verwaltung des Vermögens angeordnet. Das Unternehmen, vertreten durch Geschäftsführer Roman König, ist nun unter der vorläufigen Verwaltung von Rechtsanwalt Dr. Malte Köster, Pariser Straße 6 A, 49377 Vechta, erreichbar....
Vergütung des vorläufigen Verwalters im Insolvenzverfahren über GSS Gebäude- Solarsysteme GmbH festgesetzt
Im Insolvenzverfahren der GSS Gebäude- Solarsysteme GmbH, mit Sitz in Korbußen, vertreten durch die Geschäftsführer Hans-Uwe Florstedt und Dipl.-Ing. Joachim Höhne, hat das Amtsgericht Gera am 1. Juli 2024 die Vergütung des vorläufigen Verwalters, Rechtsanwalt Bernd Krumbholz, festgesetzt. Demnach beträgt die Vergütung für RA Krumbholz XXX Euro zuzüglich Auslagen in Höhe von XXX Euro und...
Schleswig-Holstein führt Solarpflicht für Neubauten ab 2025 ein – Was das für Verbraucher bedeutet
Wer in Schleswig-Holstein ab 2025 ein neues Haus baut, wird nicht mehr um die Installation einer Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) herumkommen. Das geht aus der Novellierung des Klimaschutzgesetzes hervor, die das Landeskabinett kürzlich beschlossen hat. Während bislang nur Gewerbegebäude und landeseigene Liegenschaften von der Solarpflicht betroffen waren, wird diese Regelung ab 2025 auch auf private Wohngebäude ausgeweitet....
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Solarnative GmbH eingeleitet
Das Amtsgericht Frankfurt am Main hat am 25. Juni 2024 um 10:51 Uhr die vorläufige Verwaltung des Vermögens der Solarnative GmbH angeordnet. Das Unternehmen mit Sitz in der Holzweg 26, 65830 Kriftel (HRB 123939) wird durch die Geschäftsführer Julian Mattheis, Hendrik Oldenkamp und Toralf Eggert vertreten. Während der vorläufigen Insolvenzverwaltung sind Verfügungen der Schuldnerin nur...
Insolvenzeröffnung für SolarSibling GmbH: Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt
Am 18. Juni 2024 hat das Amtsgericht Münster das Insolvenzverfahren über das Vermögen der SolarSibling GmbH eröffnet. Das Unternehmen, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer HRB 20458 und ansässig in der Hensenstraße 164, 48161 Münster, wird gesetzlich vertreten durch Geschäftsführer Alexander Fehler. Im Rahmen des Verfahrens wurde Rechtsanwalt Marcus Vorast aus Münster zum vorläufigen Insolvenzverwalter...