Author: Thomas Bremer (Thomas Bremer)

finger, feedback, report back
Beitrag

Analyse der Kundenbewertungen zur Energiekonzepte Deutschland GmbH und Vorschläge zur Verbesserung

Die Kundenmeinungen zur Energiekonzepte Deutschland GmbH gehen weit auseinander. Während einige Kunden sehr zufrieden mit der Beratung und dem ersten Kontakt sind, kritisieren andere massive Probleme bei der Installation, langen Wartezeiten und einen schlechten Kundenservice. Hier sind die wichtigsten Punkte aus den Bewertungen zusammengefasst und Vorschläge, wie das Unternehmen diese Probleme angehen kann, um die...

Beitrag

Interview mit einem Rechtsanwalt zu Erfahrungen und Problemen bei PV-Anlagen-Anbieter Eneriekonzepte Deutschland GmbH

Frage: In den Bewertungen für einen PV-Anlagen-Anbieter gibt es sowohl sehr positive als auch äußerst kritische Stimmen. Was könnte zu dieser starken Divergenz der Meinungen führen? Antwort: In der Branche der Photovoltaik-Anlagen ist die Qualität der Dienstleistung von vielen Faktoren abhängig – insbesondere von der Planung und Montage, der Zuverlässigkeit der Lieferkette und der Nachbetreuung....

Beitrag

Interview zur Rückabwicklung eines Photovoltaik-Vertrags

Frage: In einem vorliegenden Fall wurde ein Kaufvertrag über eine Photovoltaikanlage rückabgewickelt, nachdem die Fertigstellung ins Stocken geraten war. Was könnten die Gründe für solche Verzögerungen sein? Antwort: Verzögerungen bei der Fertigstellung solcher Projekte können vielfältige Ursachen haben, darunter Lieferprobleme für spezifische Komponenten, fehlende oder verzögerte Genehmigungen und Schwierigkeiten bei der Einhaltung technischer Vorgaben. Oftmals...

Beitrag

Interview mit Rechtsanwalt Reime: Ratschläge für Kunden der Energiekonzepte Deutschland GmbH bei Problemen

Interviewer: Herr Reime, zahlreiche negative Bewertungen auf Trustpilot deuten darauf hin, dass viele Kunden Probleme mit der Energiekonzepte Deutschland GmbH haben. Was raten Sie betroffenen Kunden? Wie sollten sie in einer solchen Situation am besten vorgehen? Rechtsanwalt Reime: Zunächst ist es wichtig, ruhig und strukturiert zu bleiben. Verbraucher verfügen über weitreichende Rechte – diese müssen...

Beitrag

Trustpilot-Bewertungen: Enpal – Überblick über Unternehmensaktivitäten

Auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Übersicht darüber, wie das Unternehmen Enpal in den letzten 12 Monaten Trustpilot genutzt hat. Sie erhalten Einblicke in die Herkunft der Bewertungen, die Verteilung der Sternebewertungen, die Reaktionszeiten auf Kundenfeedback und wie Enpal mit gemeldeten Bewertungen umgegangen ist. Außerdem können Sie sehen, wie viele Bewertungen gegen Trustpilot-Richtlinien verstoßen...

Beitrag

Interview mit Reime zum Thema Verbraucherschutz im Bereich Solarenergie

Interviewer: Herr Reime, Sie betreuen seit zwei Monaten Mandate im Bereich Verbraucherschutz mit dem Schwerpunkt Solarenergie. Können Sie uns einen ersten Überblick geben, welche Probleme Verbraucher in diesem Bereich derzeit am häufigsten haben? RA Reime: Sehr gerne. Schon in dieser kurzen Zeit haben sich zahlreiche Fälle ergeben, die ein klares Bild zeichnen: Verbraucher sehen sich...

Beitrag

Sollte man sich Bewertungen von Unternehmen auf trustpilot anschauen?

Ja, es kann sehr hilfreich sein, sich Trustpilot-Bewertungen vor einer Kaufentscheidung anzusehen. Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot bieten einen Einblick in die Erfahrungen anderer Kunden mit einem Unternehmen und können ein nützliches Werkzeug sein, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Allerdings ist es wichtig, diese Bewertungen kritisch zu betrachten und auf bestimmte Faktoren zu achten. Schauen...

Beitrag

Wo ist die Bilanz 2022?

Bundesamt für Justiz prüft Bilanzveröffentlichungspflichten: EKD Solar im Fokus In einem aktuellen Fall haben wir erneut beim Bundesamt für Justiz (BfJ) nachgefragt – jener Bundesbehörde, die in Deutschland unter anderem für die Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Offenlegungspflichten von Unternehmen zuständig ist. Anlass der Anfrage ist das Unternehmen EKD Solar mit Sitz in Leipzig, das sich...